Expertenkreis Zukunftsentwicklung 

Expertenkreis Zukunftsentwicklung

IMG_0650

 

Die Expertenkreise sind zusätzlich zu verschiedenen Arbeitskreisen zu installieren. Mit Hilfe der Expertenkreise sollen zusätzliche Informationen gewonnen werden. Diese kommunalen und regionalen Expertenkreise sollen ebenfalls dazu beitragen, das Problem Arbeitslosigkeit zu lösen.

Expertenkreis Zukunftsentwicklung

Der Expertenkreis Zukunftsentwicklung wird deshalb installiert, um Chancen für Existenzgründungen und Unternehmensansiedlungen aufzuzeigen. Informationen über Branchenbedrohungen können ein „Abfallprodukt“ dieser Bemühungen sein.

Expertenkreis Zukunftsentwicklung

 

Folgende Bereiche können vom Expertenkreis Zukunftsentwicklung sowohl im Inland als auch im Ausland beobachtet werden:

 

  • Die technologische Umwelt

 

  • Die ökonomische Umwelt

 

  • Die ökologische Umwelt

 

  • Die soziale Umwelt

 

  • Die politische Umwelt

 

  • Die rechtliche Umwelt

 

Daten über diese Umweltbereiche können aus Fachzeitschriften, Zeitschriften, Patentdatenbanken, statistischen Ämtern und Ministerien gewonnen werden. Es gibt Bücher über die 100 erfolgreichsten Unternehmen sowie Prognoseinstitute, die Branchenprognosen anbieten. Generell werden z.B. die Freizeitbranche, die Finanzdienstleistungen, der Gesundheitssektor, die Telekommunikation, Energie, Chemie sowie die Informationstechnik auch in Zukunft Wachstumsraten aufweisen. Informationen über zukünftige Entwicklungen können auch auf Messen und speziell eingerichteten Zukunftsforen eingeholt werden.

magazines-716801_640

Interessant für den Expertenkreis Zukunftsentwicklung dürften auch Berufe mit Zukunft sein, auch dazu gibt es bereits Veröffentlichungen: Recyclingwerker und Solarteur (Solarinstallateur) sind nur zwei Beispiele. Zukunftsorientiert ist auch ein OnlineBusiness.

Weitere Zukunftsberufe sind vielleicht diese:

 

  • Freizeitberater und Gestalter
  • Altenpfleger
  • EDV Fachmann
  • Psychotherapeuten
  • Haushaltshilfen
  • Versicherungsberater
  • Filmemacher
  • Elterntrainer
  • Regionaler Arbeitsmarktmanager
  • Branchenschiedsrichter
  • Sozialschiedsrichter
  • Zukunftsforscher
  • Weintechnologe
  • Social Media Manager usw.

Die Beschäftigung mit Zukunftsbereichen und die Installierung von Zukunftsbranchen verhindert auch das zu lange Festhalten an alten Wirtschaftsstrukturen. In dem Expertenkreis Zukunftsentwicklung arbeiten Vertreter der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und Wirtschaftsförderer mit. In jeder Region kann zudem ein Zukunftsforscher/Berater/Manager eingestellt werden, der den Expertenkreis Zukunftsentwicklung leitet. Gerne können Sie auch einmal nach neuen und modernen Berufen googeln.

Ihre Meinung interessiert mich, deshalb können Sie direkt hier einen Kommentar schreiben. Besonders freue ich mich darüber, wenn Sie diesen Beitrag weiterposten, damit auch andere Leser die Möglichkeit haben diesen Beitrag zu sehen.

Liebe Grüße,

Friedhelm Kölsch

P.S. Hier können Sie direkt noch eine kostenlose Keywordrecherche für Ihre Domain machen.

Bitte den Domainnamen eingeben und einen kostenlosen PDF Bericht anfordern!

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>