Die Fehlkonstruktion der EU


Am 26. Mai war die Europawahl 2019.

An diesem Tag wurden die Parlamentarier für das Europaparlament gewählt.

Die erste Europawahl war im Juni 1979, also vor 40 Jahren.

Davor ist die BRD 40 Jahre ohne EU-Parlament ausgekommen.

Als deutscher Bürger habe ich Verantwortung für dieses Land, deshalb möchte ich Sie auf einige Konstruktionsfehler der EU aufmerksam machen.

Wir müssen dieser aus meiner Sicht unverantwortlichen Politik Einhalt gebieten.

1. Legal, illegal, sag ich nicht…

Das EU Parlament ist ein erster schwerer Kontruktionsfehler.

In Deutschland hat es keine Volksbefragung darüber gegeben, ob wir ein EU Parlament haben wollen oder nicht.

Vgl. dazu Art. 29 GG

Ich möchte kein EU Parlament in dieser Form.

Es ist ein falscher Ansatz.

Ich weiß somit nicht, auf welcher rechtlichen Grundlage das EU Parlament installiert wurde!?

Unsere Hauptverantwortung liegt in Deutschland, unsere Mitverantwortung in Europa und der Welt.

Die Parlamentarische Versammlung in Straßburg und ein Europa der Vaterländer sind der richtige Ansatz, um auf europäischer Ebene zusammenzuarbeiten.

Tief einatmen und entspannen, es ist alles ok.

Auch ein Europa der Vaterländer ist unser Europa.

Es ist nur effektiver organisiert.

Mit der EU in der jetzigen Form übernehmen wir uns und wir verheben uns.

Die Corona Kredite auf EU Ebene sollen uns in einen gemeinsamen Schuldenstaat führen.

600 Milliarden sind eine große Summe.

Es ist nicht richtig, wenn deutsche Abgeordnete darüber entscheiden, wie das Leben in Spanien oder Irland gestaltet werden soll.

Dies ist nicht unsere Aufgabe.

Es ist eine Einmischung in fremde Angelegenheiten.

Eine Einmischung in fremde Ämter.

Genauso wenig möchte ich, dass französische oder polnische Abgeordnete darüber entscheiden, wie unser Leben in Deutschland gestaltet wird.

Das entscheiden wir in unseren kommunalen Parlamenten, in den Landesparlamenten und im Bundestag.

Wir als Volk entscheiden dies.

Wir sind freie und selbstbewußte Bürger.

Es ist für die Bürger auch nicht nachvollziehbar, was sich auf europäischer Ebene tut.

Brüssel ist weit weg und die Personen sind in der Regel niemand bekannt.

Vor Ort wissen wir gar nicht, für was dieses Parlament steht.

2. Das Tohuwabohu findet täglich statt…

Der zweite schwere Konstruktionsfehler ist eine gemeinsame Sprache.

Die europäischen Völker haben keine gemeinsame Sprache.

Demokratie ohne gemeinsame Sprache ist aber nicht möglich.

Eine gute Debatte ist nur möglich, wenn man die Sprache des anderen nuanciert und pointiert versteht.

Übersetzungen sind zwar eine Hilfe, reichen aber nicht aus.

Insofern kann Demokratie nur in dem jeweiligen Volk stattfinden.

Mitspracherechte sind fundamental und wichtig.

3. Grenzen werden missachtet…

Ein dritter Konstruktionsfehler liegt darin, dass Völker in ihrer Selbständigkeit und auch in ihren Grenzen missachtet werden.

Völker haben ein Recht darauf, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.

Warum streben Völker nach Selbständigkeit?

Die Schotten?

Oder die Katalanen und Basken?

Serbien, Tschechien und die Slowakei?

Die GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten)?

Warum sind die ganzen Weltreiche zerfallen?

Das Babylonische Reich?

Das Reich der Meder und Perser?

Das Griechische Reich?

Das Römische Weltreich?

Das Deutsche Reich?

Warum ist Napoleon gescheitert?

Warum wollten die Kolonien unabhängig sein?

Sie wollten frei sein, oder?

Alles war den Völkern lieber, als eine fremde Besatzung und Bevormundung.

In der Regel kommen die Besatzungsmächte nur, um zu rauben, zu plündern und zu stehlen.

Besatzer missachten Grenzen…

Das ist eine generelle Einsicht.

Damit ist nicht die Nachkriegsbesetzung von Deutschland gemeint.

Trotzdem bleibt Deutschland das Land der Deutschen.

Es ist unser Land,

Erbe,

unsere Grenze,

trotzdem hat es auch zur Freizügigkeit keine Volksbefragung gegeben.

Der Schutz der Außengrenzen hört sich zwar toll an, aber niemand kann uns die Verantwortung für unsere Grenzen abnehmen.

Dafür sind wir zuständig und nicht Ungarn oder sonst irgendein Staat.

Jeder Familienvater schließt nachts seine Haustüre ab.

Fazit: Die Völker haben das Bestreben ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.

Von Weltreichen geht viel mehr Gefahr aus als von kleinen Nationalstaaten oder als von föderalistisch organisierten Ländern.

Beachtenswert sind die Corona Planspiele schon 10 Jahre vor der Corona Pandemie und der sogenannte Great Reset.

Bitte auch die Veröffentlichungen von Klaus Schwab (Organisator des WEF = World Economic Forum) ansehen.

Wir benötigen jedoch günstige und effektive Formen der Zusammenarbeit,

gut nachbarschaftliche Beziehungen,

Kooperation,

wirtschaftliche Zusammenarbeit,

Mindestsozialstandards.

Deutschland ist mittlerweile auf dem Niveau von Entwicklungsländern.

Systematisch suchen in vielen Städten Menschen im Müll nach Flaschen, um irgendwie über die Runden zu kommen.

Wir benötigen aber keine Gleichschaltung zwischen den Völkern.

Was hat die EU mit dem islamischen Kalifen und Dschingis Khan gemeinsam?

Gar nichts, aber auch rein gar nichts.

Warum wird aber in den sozialen Medien sehr oft von EU Diktatur gesprochen?

Der EU gefällt der Brexit nicht, sie wollen Viktor Orban oder die Polen disziplinieren.

Sogar die Schweiz verschärft Waffenrechte um im Schengenraum zu bleiben.

Obwohl wir in einer Demokratie leben, werden wir bei vielen Themen gar nicht gefragt.

Natürlich alles mit dem Vorwand, das Beste für alle zu wollen.

In aller Regel funktioniert eine Familie aber viel besser als eine Wohngemeinschaft.

Die Familie, Sprachen und Völker sind Ordnungen von Gott.

4. Verführung ist hinterhältiger als eine klare Positionierung…

Ein vierter Konstruktionsfehler sind die 4 großen Freiheiten die uns als Sensation verkauft worden sind.

Wer möchte nicht frei sein?

Vor allem haben viele Reiche ein seltsames Weltbild. Sie wollen alle Märkte für sich, sie wollen ohne Pässe reisen, sie wollen sich niederlassen wo sie wollen, weltweit.

Solange wie es den Geschäften nutzt- grenzenlose Freiheit.

Nur zuhause wohnen sie dann hinter hohen Mauern und Zäunen und erlauben es niemanden unbefugt ihr Anwesen zu betreten.

Besuchen sie doch einmal Essen-Bredeney.

Es gibt aber keinen Unterschied zwischen einer privaten Grenze und der Grenze eines souveränen Staates.

Eigentum ist schützenswert, aber genauso schützenswert sind unsere Landesgrenzen.

Die vier großen Freiheiten haben aber dazu geführt, dass die ganze Welt an einen finanzpolitischen Abgrund geführt wurde!

Das war 2008.

Nur 6 Jahre nach Einführung des Euro.

Gab es danach Rücktritte und Entschuldigungen seitens der Politik?

Nein, überhaupt nicht.

Mittlerweile sind wir mit ca. 2 Billionen Euro verschuldet.

http://www.staatsschuldenuhr.de/

Die Verschuldung pro Kopf liegt bei € 23.976 Euro.

Die Verschuldung je Erwerbstätigem liegt bei € 47.952 Euro.

Dort stehen wir heute noch, weil wir uns nicht radikal von dem bisherigen System lösen.

Noch 1987 lag die deutsche Staatsverschuldung bei lediglich 43 Milliarden Euro.

Freier Kapitalverkehr, Freier Güterverkehr, Freier Dienstleistungsverkehr, Freier Personenverkehr.

Diese vier Faktoren sind wichtige wirtschaftspolitische Steuerungsinstrumente.

Ein Autofahrer kann ohne Lenkrad sein Auto nicht steuern. Die Wirtschaft in Deutschland kann ebenfalls nicht ohne Instrumente gesteuert werden.

Die Verantwortung der deutschen Politiker ist es, sich um den Wohlstand in Deutschland zu kümmern.

Es geht um unsere Löhne, um unser Recht, um unsere Rente, um unser Gesundheitssystem, um unseren Wohnraum, um unsere Arbeitsplätze usw.

Die Wirtschaftspolitik wird aber sehr oft von Menschen gemacht, die noch nie einen volkswirtschaftlichen Kurs belegt haben.


Das können wir und andere Länder ohne EU regeln…

Wenn jedes Land sich anstrengt, das Beste für ihre Bürger zu erreichen, dann sind wir damit für Europa schon gut aufgestellt.

Die Arbeitslosenzahlen sind jedoch EU weit hoch.

Seit 2008 viel höher als vorher.

Vermittlungshemmnisse gibt es auf allen Seiten. Bitte hier klicken…

In Deutschland gibt es einen massiven Anstieg von prekären Arbeitsverhältnissen,

Minijobs (über 7 Millionen),

Zeitarbeit (fast 1 Millionen),

Ein-Euro Jobber

Arbeiten auf Abruf (fast 2 Millionen)

Die Reallöhne sind heute niedriger als im Jahr 2000.

Ökonomisch gesehen müssen wir dringend zu unserem Stabilitätsgesetz zurück.

Es war ein gutes, ausgefeiltes System, welches weiterentwickelt werden kann.

Fazit: Wir benötigen ein bürgernahes Europa.

Wir benötigen kein Europäisches Parlament.

Es genügt eine Kooperation in Europa durch die Parlamentarische Versammlung in Straßburg.

Das ist viel günstiger als das bisherige System und bringt mehr Frieden und Freiheit.

Vielleicht noch ein Gedanke zum Schluß für die Klimahysteriker,

der Mai 2019 ist der kälteste Mai seit Jahrzehnten.

Ich kenne zudem keinen Menschen, der älter ist als Adam und die Evolution ist auch eine Lüge.

Die Erde ist nicht 250 Millionen Jahre alt.

Liebe Grüße

Friedhelm Kölsch

Autor von Deutschland rockt sich neu,

wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen.

P.S. Bitte helfen Sie noch ein wenig mit, die Arbeitslosigkeit in Deutschland zu besiegen. Kostenfreie Checkliste abholen…

>