35000 Arbeitslose in Essen 

35000 Arbeitslose in Essen

Arbeitslose in Essen

35000 Arbeitslose in Essen

1000 Personen

2000 Personen

3000 Personen

4000 Personen

5000 Personen

6000 Personen

7000 Personen

8000 Personen

9000 Personen

10000 Personen

11000 Personen

12000 Personen

13000 Personen

14000 Personen

15000 Personen

16000 Personen

17000 Personen

18000 Personen

19000 Personen

20000 Personen

21000 Personen

22000 Personen

23000 Personen

24000 Personen

25000 Personen

26000 Personen

27000 Personen

28000 Personen

29000 Personen

30000 Personen

31000 Personen

32000 Personen

33000 Personen

34000 Personen

35000 Personen

Ergänzung:

Sehr geehrte Leser von Deutschland rockt sich neu, das Problem ist, dass diese Zahlen noch nicht einmal der Realität entsprechen.

In Wirklichkeit sind die Arbeitslosenzahlen in Essen viel höher.

35000 Arbeitslose werden offiziell verkündet.

Die tatsächlichen Arbeitslosenzahlen liegen jedoch bei 45000.

Also, 45000 unterbeschäftigte Menschen nur in Essen.

Dafür bekommt die Essener Politik von mir eindeutig die rote Karte und den Auftrag zur Lösung dieses Problems eindeutig mehr zu tun.

Essen war ja schon Kulturhauptstadt Europas und ist jetzt auch grünste Stadt Europas. Mit 45000 Arbeitslosen kann eine Stadt ganz schnell auch Arbeitslosen Stadt Europas werden.

Also, besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen.

card-157403_640

Ihre Meinung interessiert mich, bitte schreiben Sie direkt hier einen Kommentar.

Besonders freue ich mich darüber, wenn Sie diesen Beitrag weiter posten. Auch interessant:

Die 11 besten Jobportale

Liebe Grüße, Friedhelm Kölsch

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>