Zölle sind keine Strafe, sondern ein Steuerungsinstrument! 

Liebe Leser von Deutschland rockt sich neu,

Zölle sind keine Strafe, sondern ein Steuerungsinstrument

ich kann die Aufregung nicht verstehen…

mit der die Zollpolitik von Donald Trump torpediert wird. Zölle haben nichts mit Strafe zu tun, sondern Zölle sind ein berechtigtes Steuerungsinstrument. Die US Regierung will ab 23. März, 25 Prozent Zoll auf Stahl und 10 Prozent Zoll auf Aluminium fordern.

Jede Volkswirtschaft benötigt nationale und regionale wirtschaftspolitische Steuerungsinstrumente, um das Wohlergehen des eigenen Volkes zu gewährleisten. Um das sicherzustellen, dafür wird eine Regierung gewählt.

Kurzer Zwischenstop!!!  ca. 7,3 Sekunden und mithelfen. bitte hier klicken…

Dass ehemalige deutsche Stabilitätsgesetz sah vor, vier volkswirtschaftliche Ziele zu beachten und zu erreichen. Darauf wurde jeder Wirtschaftspolitiker festgelegt. Die Erreichung dieser Ziele hat auch jeder Wirtschaftspolitiker angestrebt.

Nicht um der Ziele selbst willen, sondern um Wohlstand, Freiheit, Sicherheit und Vermögenswerte der Menschen zu schützen. Bis sich diese Ziele irgendwo in Europa und auf dem Globus verloren haben und ein unsägliches wirtschaftspolitisches Chaos begonnen hat. 

Die Erreichung und Beachtung dieser Ziele ist aber für jede Volkswirtschaft wichtig. Jede Volkswirtschaft hat diese Ziele zu beachten um Stabilität für die Wirtschaft und die Menschen zu erreichen.

Diese Ziele sind:

 

  • Vollbeschäftigung
  • Stetiges Wachstum
  • Preisniveaustabilität
  • AuĂźenwirtschaftliches Gleichgewicht

 

Durch die Zölle der US Regierung werden Stahl und Aluminium Importe für amerikanische Unternehmen teurer, dadurch wird ein Wettbewerbsvorteil für die amerikanischen Stahl und Aluminiumunternehmen erzielt. Die Arbeitsplätze der eigenen Stahlarbeiter und Aluminiumwerker werden geschützt. Das ist gut so und auch legitim. Es hat nichts mit Strafe, sondern etwas mit verantwortlichem wirtschaftspolitischem Handeln zu tun.

Ein Handelskrieg entsteht erst durch die Androhung und Umsetzung von Rache.

Donald Trump hat Verantwortung fĂĽr die Amerikaner und er hat Mitverantwortung fĂĽr die Welt. Aber nicht umgekehrt.

Fast allen ist bekannt, wie lange die deutsche Politik die Kohle subventioniert hat.

Viele wissen, dass es die vier groĂźen „Freiheiten“ noch nicht so lange gibt. Freier Kapitalverkehr, freier GĂĽter und Dienstleistungsverkehr und freier Personenverkehr.

Was fĂĽr eine Dummheit, dies als Freiheit zu verkaufen…

Da kannst Du einem Autofahrer auch empfehlen, sein Lenkrad aus dem Fenster zu werfen.

Die Finanzkrise 2008 war eine direkte Folge dieser dummen Politik. Fast wäre das gesamte weltweite Finanzsystem zusammengebrochen. Viele Banken und Unternehmen und auch die Politik mit ihren Landesbanken haben sich an betrügerischen Spekulationen beteiligt.

Vielen BĂĽrgern ist durch diese Politik ein massiver finanzieller Schaden zugefĂĽgt worden. Ganz Deutschland ist mit der enormen Verschuldung in Geisel Haft genommen worden. Auch die Bad Banks gibt es noch.

Der freie Personenverkehr fĂĽhrt europaweit zu Terror und Angst.

Die GroKo will trotzdem einen neuen Aufbruch fĂĽr Europa. Die Politik hat nichts gelernt, sie wird aus Schaden nicht klug.

Auch bei dem Güter und Dienstleistungsverkehr benötigen wir eine Branchen orientierte Vorgehensweise. Dafür ist auch nicht Europa zuständig. Deutschland ist unser Verantwortungsbereich, das kann nicht delegiert werden. Für Europa und die Welt haben wir lediglich eine Mitverantwortung.

Jede Nation hat eine Selbstverantwortung…

Warum Vollbeschäftigung für die Menschen so wichtig ist, habe ich ja bereits an anderer Stelle erwähnt.

Stetiges Wachstum fĂĽhrt zu mehr Wohlstand und sollte allen BĂĽrgern gleichermaĂźen zu Gute kommen, leider ist dies oft nicht der Fall; nur einige profitieren und die anderen gehen leer aus.

Preisniveaustabilität ist wichtig, um die ersparten Vermögenswerte vor Inflation zu schützen. Gerade wir Deutschen haben mit Inflationen üble Erfahrungen gemacht.

Schließlich ist der Ausgleich zwischen Import und Export sehr wichtig, um auch zwischen den Völkern gerechte Strukturen zu haben. Wenn ein Land mehr exportiert als importiert, dann lebt es auf Kosten von anderen Ländern. Deutschland ist ein Exportland und missachtet dieses Ziel: Ausgleich zwischen Import und Export.

Wenn wir mehr exportieren als andere Länder, dann haben wir die Arbeitsplätze und die anderen nicht.

Neben diesen zuvor genannten volkswirtschaftlichen Größen, die eine Volkswirtschaft stets beachten muss und nicht aufgegeben werden dürfen, gibt es auch regionale und kommunale Steuerungsmöglichkeiten, die bisher von der Wirtschaftspolitik vernachlässigt worden sind.

In meinem Buch „Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen“ findest Du solche Steuerungsmöglichkeiten. FĂĽr mich ist und bleibt dieses Konzept eine Entwicklungsaufgabe bis sehr gute Ergebnisse damit erreicht werden.

Bitte mach mit und misch Dich ein! bitte hier klicken…

Zölle sind keine Strafe, sondern ein Steuerungsinstrument

Deutschland benötigt einen neuen Beat und einen neuen Rhythmus…

Deine Meinung interessiert mich:

Warum missachtet Deutschland permanent die Regel -Ausgleich zwischen Import und Export?

Was hat die Arbeitslosigkeit in anderen europäischen Ländern mit unserer Export Stärke zu tun?

Wenn wir viel exportieren, dann bedeutet dies, dass viel Geld nach Deutschland flieĂźt, welches angelegt werden muss.

Deutsches Geld wurde ĂĽberall in Europa angelegt.

Kann es sein, dass  die europäischen Rettungsschirme unsere Superreichen schützen? Bitte schreibe direkt hier einen Kommentar.

Ich wĂĽrde mich sehr freuen, wenn Du diesen Beitrag weiterposten wĂĽrdest. Danke.

Liebe Grüße, aus dem etwas bewölkten Essen im Ruhrgebiet,

Friedhelm Kölsch

P.S. Ich hoffe, Du bist mit dabei, das Problem Arbeitslosigkeit in Deiner Stadt und in Deinem Dorf zu checken!?

P.P.S. Checkliste sofort abholen! bitte hier klicken…

Ohne Dich geht es nicht!

 

 

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>