Das ist ein schlimmer Missbrauch des Regenbogens 


Nach der Sintflut hat Gott sowohl Noah als auch allen anderen Menschen dieses Versprechen gegeben.

Als Zeichen für dieses Versprechen hat er einen Regenbogen in die Wolken gesetzt. Bitte ratet einmal, wem ich mehr Glauben schenke.

Fridays for future, den Grünen, der Politik, der Presse oder Gott?

Die Politik ist komplett auf Abwegen, nicht nur bei der CO₂-Abgabe.

Heute hisst Julia Klöckner am Reichstag die Regenbogenflagge. Es wäre ok, wenn christliche Politik an dieses Versprechen von Gott erinnern würde.

Es wäre ok, wenn der Bundestag an Schutzrechte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erinnern würde.

Stattdessen wird die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude gehisst, weil der internationale Tag gegen Homophobie begangen wird. Julia Klöckner (CDU) betonte die Bedeutung dieses Tages für den Einsatz gegen Diskriminierung.

Die Bibel lehrt uns aber, dass Homosexualität eine sexuelle Verirrung ist und diese Personen sich bewusst und willentlich gegen das Naturrecht und gegen eine christliche Kultur verhalten, gegen den Willen Gottes.

"Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht: Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Weichlinge, noch Knabenschänder, weder Diebe noch Habsüchtige, noch Trunkenbolde, noch Lästerer, noch Räuber werden das Reich Gottes erben".

"Wer Unzucht treibt, die nichtigen Götter verehrt, die Ehe bricht, sich gehen lässt, mit Männern schläft, 10 stiehlt, rafft, auch wer trinkt, andere beschimpft oder beraubt, wird das Reich Gottes nicht erben". 1. Korinther 6, 9-12


Unser Grundgesetz fordert alle Politiker und Bürger dazu auf, Politik in der Verantwortung vor dem christlichen Gott zu machen.

Ich fordere Frau Julia Klöckner dazu auf, diese Fahne nicht am Reichstag zu hissen und Herr Merz ist ein Wahlbetrüger, er ist deshalb nicht mein Kanzler.

Insofern sind die folgenden Aussagen Blödsinn!

"Der 17. Mai sei entscheidend im Kampf "gegen Diskriminierung und für die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit und Gleichwertigkeit aller Menschen", so Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Beispielsweise habe am 17. Mai 1990 die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen.

2022 war die Regenbogenflagge erstmals zum CSD auf dem Reichstag gehisst worden – damals auf Initiative von Klöckners Vorgängerin Bärbel Bas (SPD). Bas erklärte, dass dies die Sichtbarkeit des Bekenntnisses zu Vielfalt und Diversität noch einmal deutlich erhöhen würde".

Richtig ist, dass Homosexualität keine Krankheit ist, sondern eine Verführung zum Bösen und eine bewusste Entscheidung.

 Der § 175 StGB war richtig.

Die gesamte Gesellschaft und die Kinder und Jugendlichen nehmen Schaden durch diese Politik. Das ist eine Politik, ohne christliche Werte.

Richtig ist aber auch, dass aus christlicher Sicht jeder Mensch Buße tun kann, sein falsches Verhalten ablegen kann und Vergebung durch Jesus Christus finden kann. Dazu möchte ich Sie alle aufrufen. 

Mit freundlichen Grüßen

Friedhelm Kölsch

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>