-
Der Skandal am Arbeitsmarkt- worum geht es denn hier?
Der Skandal am Arbeitsmarkt Der Skandal am Arbeitsmarkt wurde vor einiger Zeit bei Günther Jauch besprochen. Legen wir los. Es ging um Ausbeutung, Lohnsklaven und Niedriglöhne in unserem Land. Es geht auch um Menschenhandel, wie wir das auch von skrupellosen Zuhältern aus dem Bereich der Prostitution kennen. Die Fleischwirtschaft scheint in besonderer Weise in solche […]
-
Ursachen Arbeitslosigkeit- woran liegt es?
Ursachen Arbeitslosigkeit- woran liegt es? Die Ursachen der Arbeitslosigkeit liegen auch darin begründet, dass in den letzten Jahren, mit den Regierungen Kohl und Schröder fing es bereits an, die gesamte Schuld an der Arbeitslosigkeit sozusagen den Arbeitslosen in die Schuhe geschoben wurde. Legen wir los. Es war von Sozialschmarotzern die Rede und von Karrieren im […]
-
Bündnis für Arbeit…eine zeitlose Herausforderung für Stadt und Dorf
Was ist ein Bündnis für Arbeit? Legen wir los. Ein Bündnis für Arbeit ist eine Kooperation von mehreren Akteuren mit dem Ziel, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, zu beseitigen, zu reduzieren, zu besiegen. Ein Bündnis für Arbeit kann unterschiedliche Ausprägungen haben. Bündnis für Arbeit ist nicht gleich Bündnis für Arbeit! Formen eines Bündnis für Arbeit Ein […]
-
Working Poor? Wie viele Sklaven halten Sie?
Working Poor… Derzeit gibt es in Deutschland offiziell ca. 2,25 Millionen arbeitslose Menschen. Die Unterbeschäftigung liegt bei 3 Millionen Personen. Eine bitte an Sie: Bitte zählen Sie einmal bis 3 Millionen. Wie lange haben Sie gebraucht? Eine erschreckend hohe Zahl. Oder? Statistik Arbeitsagentur Rechnet man die Männer und Frauen noch hinzu, die in Weiterbildungsmaßnahmen und […]
-
Deutschland aktuell aus einer anderen Sicht
Dieser Artikel mit dem Thema „Deutschland aktuell“ will auf Fehlverhalten in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aufmerksam machen. Er will aber auch daran erinnern, dass wir noch besser werden können. Das besser werden fängt immer bei einem selbst an, also bei mir. Leider ist es nicht so, dass manche Menschen Tugenden haben und die anderen nicht. […]
-
Jobs in Städten und Regionen
Deutschland rockt sich neu will mehr Jobs- Jobs in Städten und Regionen. Meine Überzeugung: Wir können die Arbeitslosigkeit besiegen. Früherkennung am Arbeitsmarkt ist möglich. Legen wir los. Friedhelm Kölsch beschreibt ein Konzept, wie in Städten und Regionen mehr Jobs erreicht werden können. Nicht Brüssel oder Berlin sind dafür zuständig, sondern die Menschen vor Ort. Jeder […]