Was ist besser- arm oder reich? 

Das ist eine berechtigte Frage!

Denk doch bitte einmal selbst nach und definiere einmal für Dich persönlich, wen Du als arm bezeichnen würdest.

Was die Zeitungen schreiben und die Bundesregierung definiert, das ist die eine Seite.

Was Du empfindest und was Du denkst, das ist die andere Seite.

Wer ist für meine Armut und meinen Reichtum verantwortlich?

Eine gute Frage ist auch, wer ist eigentlich für meine Armut und meinen Reichtum verantwortlich? Bin ich selbst verantwortlich oder sind es der Staat und die Unternehmen?

arm oder reich

Definition von Armut aus meiner Sicht

Als arm würde ich die Personen bezeichnen, die sich den täglichen Lebensunterhalt nicht in einer mittleren Qualität leisten können.

Dazu gehören Lebensmittel, Kommunikationsmittel, Kultur, Verkehrsmittel, Kleidung, Möbel, Wohnen usw.

Besonders dramatisch ist es, wenn Personen über einen längeren Zeitraum unter diese Armutsdefinition fallen.

Armut wird an vielen konkreten Lebensumständen sichtbar:

Häuser verfallen und können nicht renoviert werden.

Menschen suchen systematisch im Müll nach Flaschen.

Personen sind nicht in der Lage, ihre Wohnungen zu renovieren.

Menschen sind nicht in der Lage, Hygieneprodukte zu kaufen.

Bürger können sich keine neuen Kleider beschaffen usw.

Armut wird auch daran sichtbar, dass es ganze Straßen und Wohnblocks mit Hartz-IV-Empfängern bzw. Bürgergeldempfängern gibt.

Armut wird an Obdachlosen sichtbar und an einer hohen Zahl von Migranten.

Besonders Frauen sind von Armut betroffen, was sich vor allem an niedrigen Renten zeigt.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass ältere Menschen anfälliger werden und einen erhöhten Medikamentenbedarf haben, für den sie leider nicht mehr über ausreichende finanzielle Mittel verfügen.

Die Sozialverbände warnen: Trotz guter Wirtschaftsentwicklung sei die Armutsgefahr in Deutschland so groß wie nie. In der Zeit kann man dazu einen sehr guten Artikel finden. bitte hier klicken… 

Die Armutsquote liegt bei 15,7% und und damit bei 12,9 Millionen Menschen. Besonders betroffen sind Berlin, das Ruhrgebiet, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

Indikatoren für Armut und Reichtum sind laut Bundesregierung folgende Indikatoren:

bitte hier klicken…

Leider wird auch die Arbeitslosigkeit in Deutschland schön gerechnet. Dazu habe ich bei Spiegel Online einen sehr schönen Artikel gefunden. bitte hier klicken…

Teil der Gesellschaft gedemütigt!

Traurig ist, dass trotz teilweise guter Wirtschaftsentwicklung ein Teil der Gesellschaft abgehängt und ausgebremst wird.

Bedauerlicherweise kann ich bei vielen Städten und Gemeinden auch keinen Willen erkennen, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.

Fair ist, wenn alle Bürger am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und ihnen auch die Möglichkeit dazu gegeben wird.

Dies hat meiner Meinung nach auch damit zu tun, dass das Subsidiaritätsprinzip nicht mehr beachtet wird.

Die Bundesregierung kapiert nicht, dass sie für das deutsche Volk Verantwortung trägt und die Bürgermeister verstehen nicht, dass sie noch mehr Verantwortung für die Stadt übernehmen müssen.

arm oder reich

Woran kann man Reichtum erkennen?

Reichtum erkennst Du daran, dass Du am Ende des Monats noch etwas Geld übrig hast und Geld sparen kannst.

Reich bist Du dann, wenn Du ein Auto fährst und Urlaub machen kannst. Reich bist Du, wenn Du ein Haus besitzt und es auch pflegen kannst.

Natürlich gibt es auch eine nicht materielle Definition von Reichtum.

Reich bist Du dann,

wenn Du geliebt wirst und gesund bist,

wenn Du Kinder und eine Familie hast,

wenn Du Freunde hast,

wenn Deine Kinder und Enkelkinder Dich im Alter nicht vergessen,

wenn Du vor Katastrophen und Unglück bewahrt bleibst,

wenn Du weißt, dass Du nicht vom Affen abstammst,

wenn Du Deinem Nachbarn und anderen Menschen all dies Gute gönnst.

Reich sind Sie, wenn Sie sich aktiv für Gerechtigkeit einsetzen und Ausbeutung bekämpfen.

So, ich hoffe, Du weißt jetzt auch, was besser ist.

Arm oder reich?

Liebe Grüße

Friedhelm Kölsch

 

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>