Radikale Innovation 

Radikale Innovation

Radikale Innovation

Radikale Innovation findet immer wieder statt -passiert in vielen Fällen automatisch.

Denken Sie bitte an den ganzen Informationssektor.

Dieser Bereich ist ständig in Bewegung und es finden permanente Innovationen statt.

Radikale Innovation ist manchmal notwendig, wird in vielen Fällen aber verschlafen und nicht angepackt.

Ich denke in diesem Fall an den Bereich der öffentlichen Verwaltung. In der öffentlichen Verwaltung werden Menschen nach Leistungskriterien eingestellt, so die offizielle Behauptung.

Schulzeugnisse und Universitätszeugnisse spielen eine ausschlaggebende Rolle.

Erfasst sind dabei aber nicht die Fälle, in denen Menschen eine innovative oder kreative Leistung erbringen.

Wann haben Sie zum letzten Mal von Veränderungen im Bereich der Verwaltung gehört?

Wie ist es erklärbar, dass Städte wie Gelsenkirchen, Dortmund, Duisburg, Essen u.a. die seit Jahren unter hohen Arbeitslosenquoten leiden, nicht bereit sind, Früherkennung in diesem Bereich zu betreiben!?

Welchen Sinn macht es, Wirtschaftsförderer mit guten Schulzeugnissen einzustellen, die aber das Problem nicht lösen!? Was ist das für ein übles Parteienkartell, wenn innovative Ideen nicht gehört werden und riesige Einsparpotentiale nicht genutzt werden.

Radikale Innovation

Radikale Innovation

Radikale Innovationen setzen sich ohnehin durch und werden irgendwann gehört.

Richtige Erkenntnisse kann man nicht unterdrücken.

Vielleicht war das vor 500 Jahren möglich.

Manchmal hat man heutzutage den Eindruck, dass die herrschende Elite an diese Zeit erinnert.

Es gab jedoch auch Zeiten in unserem Land, wo es selbstverständlich war, dass Erfinder geehrt wurden: Ich denke da an Ferdinand Porsche, Alfred Krupp, Konrad Röntgen, Max Planck, Albert Einstein und viele, viele andere.

Diese Zeiten waren ganz offensichtlich offener und fortschrittlicher als unsere. Bitte liebe Städte und Regionen einfach einmal über diese Kritik nachdenken!

Ihre Meinung interessiert mich: Haben Sie auch radikale Ideen? Haben Sie gute Verbesserungsvorschläge?

Welche technischen Fortschritte finden Sie besonders gut?

Welche technischen Fortschritte lehnen Sie ab?

Wie stellen Sie sich die Gesellschaft der Zukunft vor? Bitte schreiben Sie hier einen Kommentar!

Bilder zu radikaler Innovation.

Das Handbuch für Marktrevolutionäre.

Wenn Sie Deutschland rockt sich neu bestellen wollen, dann klicken Sie bitte hier:

Bestellung

Auch interessant: Weiterbildung

Besonders würde ich mich freuen, wenn Sie diesen Beitrag weiterposten würden. Danke.

Liebe Grüße,

Friedhelm Kölsch

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>