Ein Lied gegen die Globalisierung


Ein Lied gegen die Globalisierung

Ein Lied gegen die Globalisierung

 

Nobody knows

Nobody knows the trouble I’ve seen
Nobody knows but Jesus
Nobody knows the trouble I’ve seen
Glory hallelujah!
Sometimes I’m up, sometimes I’m down
Oh, yes, Lord
Sometimes I’m almost to the ground
Oh, yes, Lord
Although you see me going ’long so
Oh, yes, Lord
I have my trials here below
Oh, yes, Lord
If you get there before I do
Oh, yes, Lord
Tell all-a my friends I’m coming too
Oh, yes, Lord

„Nobody Knows the Trouble I’ve Seen („Niemand kennt das Leid, das ich gesehen hab’“) gilt als „die ergreifendste Klage über die Leiden der Sklaverei“ (Monika Plessner).[1] Das Stück wurde von dem Bariton Harry Thaker Burleigh schriftlich überliefert, einem Schüler Dvořáks„. Wikipedia

Versklavung der Afrikaner…

Die Einwohner Afrikas wurden über viele Jahrhunderte hinweg versklavt, ausgebeutet und misshandelt. Zum einen von der arabischen Welt zum anderen aber auch von den Kolonialmächten, also von der westlichen Welt. Bis heute wird diese Misshandlung in Amerika sichtbar. Die Deutschen waren längst entnazifiziert, als es in Amerika und Südafrika noch Rassendiskriminierung gegeben hat. Im Jahr 2014 schreit die schwarze Bevölkerung in Amerika erneut nach mehr Gerechtigkeit.

chains-19176_640

Versklavung und Globalisierung…

Für mich hängen Sklaverei, Ausbeutung und Misshandlung ganz eng mit dem Thema Globalisierung zusammen. Menschenrechte und Arbeitnehmerrechte werden durch die Globalisierung mit Füssen getreten. Aber der Mainstream, also die herrschende Meinung redet die Globalisierung schön. Globalisierung nutzt aber nur der Gewinnmaximierung der Reichen. Ich befürworte internationalen fairen Handel, jedoch gibt es diese Fairness leider häufig nicht. Bitte beantworten Sie sich diese Frage auch selbst, warum verlassen internationale Unternehmen Europa, wo es einigermaßen faire Arbeitsverhältnisse für Arbeitnehmer gibt und gehen stattdessen dann lieber nach Asien oder Amerika, wo die Umweltstandards niedriger sind, wo die Arbeitnehmerrechte nicht gepflegt werden, wo die Löhne unfair sind? Warum verhalten sich große Unternehmen und deren Führungspersonal so? Halten Sie solche Unternehmen und ein solches Führungspersonal eher für fortschrittlich oder eher für ausbeuterisch und rückwärts gewandt? Welche Meinung haben Sie dazu?

Zeitalter der Sklaverei…

Sehen wir uns noch einmal das Zeitalter der Sklaverei an. Auswanderer aus Europa hatten in Amerika neue Freiheiten und großen Landbesitz durch Gewalt erworben. Die Ureinwohner dieser Länder wurden in dieser Zeit fast komplett vernichtet. Diese Verhaltensweisen waren ein überaus großes Verbrechen und wurden bis heute nicht richtig aufgearbeitet. Jetzt stellten diese neuen Großgrundbesitzer plötzlich fest, dass sie zwar viel Land hatten, aber ihre Kraft viel zu schwach war, um dieses Land zu bewirtschaften. Anstatt zufrieden zu sein, mit den neuen Freiheiten und dem Land, kam man nun auf die Idee, Menschen zu rauben und zu versklaven. Die Menschen, die gerade selbst die feudalen Strukturen in Europa verlassen hatten, wurden nun selbst zu Tätern und verhielten sich wahrscheinlich schlimmer als ihre eigenen Peiniger.

Weil die Menschen in Afrika robuster und stärker waren als die indigene Bevölkerung, kam man auf die Idee, Afrikaner zu rauben. Diese Globalisierung war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen jedes Recht. Diese Globalisierung ging einher mit der Ermordung von Menschen, mit Vergewaltigung, mit Raub von Menschen, mit schwerer Misshandlung von Menschen (man denke nur an die unmenschlichen Überfahrten), Familien wurden zerstört und auseinandergerissen, die Afrikaner wurden aus ihrem Volk uns aus ihrer Heimat gerissen, sie wurden wie Vieh auf Sklavenmärkten verkauft, sie wurden von ihren Söhnen und Töchtern getrennt, sie wurden ihres Lebensstiles beraubt und in Presswurstarbeitsverhältnisse gesteckt usw. Gott sei Dank hat Amerika und England die Kraft gefunden, die Sklaverei abzuschaffen, jedoch weiß ich nichts davon, dass diese Schuld an der afrikanischen Bevölkerung auch nur ansatzweise wieder gut gemacht wurde.

responsibility-419863_640

Was ich den Globalisierungsbefürwortern vorwerfe…

Die Globalisierungsbefürworter heutzutage verhalten sich ganz ähnlich wie die Globalisierungsbefürworter damals. Vielleicht ist die Situation nicht ganz so dramatisch wie damals, aber vieles ist in der Auswirkung ganz ähnlich oder vielleicht doch sogar schlimmer. Z.B. europäischer Fischfang, direkt vor den Küsten Afrikas, damit nimmt man der afrikanischen Bevölkerung die Lebensgrundlage. Frauen und Männer, die in den Textilfabriken von Bangladesch und Indien arbeiten und dort ähnlich eingesperrt und rechtlos sind, wie Hühner und Hähnchen in der Massentierhaltung. Wanderarbeiter in China usw. usw. Trotzdem wollen uns die Davos Weltwirtschaftsforum Teilnehmer erklären, dass Globalisierung allen nützt. Sie verkünden uns vier große Freiheiten, aber meinen doch nur die Freiheit für sich selbst und ihr Geschäft. Globalisierung nützt vor allem internationalen Unternehmen, Banken und Versicherungen und deren Eigentümern, um sich noch mehr zu bereichern und um deren Gewinne zu maximieren. Den Arbeitnehmern bringt die Globalisierung wenig Vorteile.

Ziele einer Regierung…

Ziel einer jeden nationalen Regierung muss doch sein, für jeden Menschen gerechte, gute und faire Arbeitsverhältnisse zu schaffen und mit der Notsituation eines Menschen Mitgefühl zu haben, bzw. diese erst gar nicht zuzulassen. Jede nationale Regierung benötigt auch Instrumente und Regeln, um die eigene Wirtschaft steuern zu können. Die Hauptverantwortung einer nationalen Regierung liegt darin, den Wohlstand und die Sicherheit und die Gerechtigkeit des eigenen Volkes zu erhöhen. Das ist das Prinzip der Subsidiarität. Erst wenn etwas in Deutschland nicht alleine geklärt werden kann, dann können wir uns auch mit Europa unterhalten, und sehen, ob es noch bessere Möglichkeiten gibt. An all diesen Fakten sind die Globalisierungsbefürworter aber nicht interessiert. Die Globalisierungsbefürworter haben auch kein Mitgefühl, suchen nur den eigenen Vorteil, sind nicht an niedrigen Arbeitslosenzahlen interessiert, wollen nicht Teilen, sind gierig, Global Player akzeptieren keine nationalen Regeln, wie ist es sonst erklärbar, dass große Player unsere Impressumpflichten nicht beachten und ihren Steuerpflichten nicht nachkommen!? Das schlimmste ist aber deren Uneinsichtigkeit und Verantwortungslosigkeit, 2008 wurden wir von dem System der Globalisierung weltweit an einen finanziellen Abgrund geführt. Anstatt danach Einsehen und Erkenntnis zu zeigen und die Politik und die Unternehmenspolitik zu ändern, wird einfach weitergemacht. Da kann ich jeder Regierung eines Volkes nur raten, die Verantwortung für die Menschen im eigenen Land nicht aus der Hand zu geben. Das ist unsere Verantwortung!

Hier noch einmal eine Version von Nobody knows von Pink.

Nobody knows von Pink
Niemand weiß
Niemand außer mir weiß, dass ich manchmal weine.
Wenn ich zu schlafen vorgebe
Und meine Tränen zu fließen beginnen,
steige ich bis an die Spitze hinter der Wand.
Ich denke niemand weiß…
Niemand weiß
Niemand mag es
Niemand mag es seine innere Stimme zu verlieren
Die eine, die ich höre,
bevor mein Leben eine Entscheidung trifft.
Ich denke niemand weiß, nein
ich denke niemand weiß, nein
Baby, dieses Geheimnis ist in mir verschlossen
Da ist nichts in der Welt,
was ich jemals sein kann
Und Baby, fühlt es sich nicht an, als wäre ich ganz allein?
Wer ist für mich da, nachdem der letzte Engel weggeflogen ist?
Und ich habe meinen Weg nach Hause verloren
Ich denke niemand weiß, nein…
Year, niemand weiß
Niemand interessiert es,
es ist gewinnen oder verlieren- nicht wie du das Spiel spielst.
Und die Straße in die Dunkelheit hat einen Weg
immer meinen Namen zu kennen.
Ich denke niemand weiß, nein nein nein
Niemand weiß nein nein…
Baby, dieses Geheimnis ist in mir verschlossen
Das ist nichts in der Welt mehr,
wo ich noch hingehen könnte
Und Baby, fühlt es sich nicht an, als wäre ich ganz allein?
Wer ist für mich da,nachdem der letzte Engel weggeflogen ist?
Und ich habe meinen Weg nach Hause verloren
Ich denke Niemand weiß, nein
Year, Niemand weiß
Morgen werde ich da sein, mein Freund
Unser Warten in Trauer hat wieder ein Ende
Wenn jeder Andere gegangen ist
Niemand weiß,
Niemand kennt den Rhythmus meines Herzens,
so wie ich ihn kenne, wenn ich in der Dunkelheit liege
und die Welt am schlafen ist.
Ich denke niemand weiß
niemand weiß es- außer mir…mir

Ihre Meinung interessiert mich. Bitte schreiben Sie deshalb direkt hier einen Kommentar. Besonders freue ich mich darüber, wenn Sie diesen Beitrag weiter posten. Dann haben auch noch andere Personen die Möglichkeit diesen Beitrag zu lesen.

Liebe Grüße,

Friedhelm Kölsch

>