Arbeitslos und trotzdem Steuererklärung abgeben? – Netzwerk Arbeit | XING 

Arbeitslos und trotzdem Steuererklärung abgeben?

Arbeitslos und trotzdem Steuererklärung abgeben?

Die Aufwendungen für Ihre Bewerbungen erkennt das Finanzamt aus purem Eigeninteresse an. Wer sich um eine Arbeitsstelle beworben hat, kann die Kosten in jedem Fall als Werbungskosten absetzen, es ist dabei unerheblich, ob die Bewerbung Erfolg hatte.

Wenn Sie Arbeit haben, ist Ihr Verdienst höher als das Arbeitslosengeld und Sie zahlen auch wieder Steuern. Ihre Bewerbungskosten müssen Sie nachweisen oder glaubhaft machen. Dafür müssen jedoch sämtliche Quittungen und Rechnungen eines Kalenderjahres aufbewahrt werden…

Arbeitslos und trotzdem Steuererklärung abgeben?

Ihre Meinung interessiert die Leser von Deutschland rockt sich neu. Bitte schreiben Sie direkt hier einen Kommentar oder erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Besonders freue ich mich darüber, wenn Sie diesen Beitrag weiterposten, weil dann auch noch andere Leser die Möglichkeit haben diesen Beitrag zu sehen. Bitte vergessen Sie nicht, sich direkt in den EMail Verteiler hier unterhalb einzutragen. Sie erhalten dann sofort weitere wertvolle Informationen darüber, wie wir in Deutschland die Arbeitslosigkeit besiegen können. Bitte tragen Sie Ihre EMail Adresse ein und klicken Sie dann auf den blauen Button.

Liebe Grüße,

Friedhelm Kölsch

Autoren-Avatar
Friedhelm Kölsch Inhaber, Geschäftsführer
Erfinder eines Früherkennungssystems für den kommunalen und regionalen Arbeitsmarkt. "Mein gesellschaftspolitisches und politisches Ziel: Ich helfe Gemeinden, Städten und Regionen dabei, die Arbeitslosigkeit zu besiegen. Online-Kurse, Seminare, Training, Beratung, Coaching, Früherkennung, digitaler Ratgeber, Autor. Deutschland rockt sich neu, wie wir noch besser werden und die Arbeitslosigkeit besiegen. Hohe Arbeitslosenzahlen führen in den Städten und Gemeinden zu hohen sozialen Kosten und zu mickrigen Einkommen bei den Bürgern. Wollen Sie das? Städte und Gemeinden müssen gefördert und gefordert werden. Die Vermittlungshemmnisse der Städte und Gemeinden jetzt anpacken - besser ist möglich! Ich helfe zudem Unternehmen: Führungskräftetraining, Marketing, Verkauf. Ich habe eine sehr gute Ausbildung im Bereich Wirtschaft: Höhere-Handelsschule, Einzelhandelskaufmann, Dipl.-Kfm., lange Berufserfahrung. Unternehmer im nördlichen Ruhrgebiet."
>